Radtraining nach der Winterpause

Wollen wir ehrlich sein, nur wenige Triathleten trainieren während der kalten Wintermonate auf dem Rad. Noch weniger haben die Möglichkeit mit ihrem Rat stationär zu Hause zu trainieren. Wenn also dann die ersten Sonnenstrahlen wieder die Luft erwärmen will man natürlich sofort auf das Rad steigen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten. Lassen Sie sich von der warmen Sonne nicht irritieren. Die Außentemperatur kann dennoch sehr frisch sein und ihr erster Ausritt eher ungemütlich. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps für das Radtraining nach der Winterpause zusammengestellt.

Behalten sie das Thermometer im Blick

Milan-San-Remo-2013-snow-epic-days-_-Sunada-630x420Bei allen Temperaturen unter 13 Grad sollten Sie lange Trainingskleidung tragen. Wählen Sie Ihre Kleidung nach dem Zwiebelprinzip aus. Dies ist besonders im Übergangsbereich zwischen langen Hosen ¾ Hosen und kurzen Hosen wichtig.

Sitzcreme und Sitzpolster nicht vergessen

Auch wenn Sie während des Winters auf der Rolle trainiert haben sind die ersten Kilometer in freier Natur doch etwas Anderes. Ihr Sitzfleisch muss sich erst daran gewöhnen. Eine Radhose, welche besonders dickes Polster hat und eine Creme helfen Ihnen Anpassungsschwierigkeiten an den kleinen Rennsattel schnell zu überwinden.

Ändern sie die Lenkerposition

Um schmerzenden Rücken und Nacken vorzubeugen sollten Sie die Trainings Saison auf dem Rad mit einer leicht veränderten Lenkerposition beginnen. Die ersten Ausfahrten des Jahres sind für den Körper ohnehin eine Tortur. Machen Sie es ihm so einfach wie möglich.

Fahren Sie leichte Gänge

Während der ersten paar Trainingseinheiten des Jahres sollten Sie leichte Gänge fahren und Augenmerk auf die Trittfrequenz legen. Es ergibt keinen Sinn schwere Gänge mit Gewalt zu meistern. Dies führt besonders im Kniebereich schnell zu Überlastungen und Verletzungen.

Bringen Sie ein Notlich

Da die meisten Athleten nach der Arbeit trainieren ist es besonders im Frühling wichtig, dass sie ein Notlicht dabeihaben. Es wird immer noch sehr schnell dunkel und in vielen Fällen wird das Training im Dämmerlicht oder sogar bei Dunkelheit beendet. Stellen Sie sicher, dass sie gesehen werden.

6 comments

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *