Die richtige Atemtechnik beim Kraulen

Viele Triathleten haben mit der Atemtechnik beim Schwimmen etwas Probleme. Prinzipiell ist die Atemtechnik eines Triathleten unterschiedlich zu der, eines normalen Beckenschwimmers. Normalerweise atmen Triathleten häufiger als der Bahnen schwimmen. 7519803484_7d98465c20_bDaher ist auch der Bewegungsablauf beim Triathlon etwas anders als beim Bahnen schwimmen. Im Folgenden wollen wir kurz zusammenfassen wie das richtige Einatmen und das passende Ausatmen für die Schwimmdistanz beim Triathlon am besten abläuft. Gerade Anfänger tun sich hierbei schwer die richtige Technik zu erlernen, da sie in der Regel in einem Schwimmbecken mit normalen Bahnen Längen trainieren.

Das richtige Ausatmen

Idealerweise zeigt der Kopf nach unten in Richtung des Beckengrundes. Ihr Blick sollte jedoch leicht nach vorne gerichtet sein. Ausgeatmet wird während der ganzen Unterwasser Phase. Das heißt während Iris Arndt Zugs. Atmen Sie bis zum Ende des Druckpunktes des Armzugs aus. Die Ausatmung sollte nicht Stoßhaft, sondern durchgehend mit gleichem Druck geschehen. Atmen Sie durch den Mund aus.

Das perfekte Einatmen

Das richtige Einatmen dauert nicht einmal die Hälfte an Zeit des Ausatemvorgangs. Hier zu drehen Sie Ihren Kopf leicht zur Seite. Vermeiden Sie jedoch den Kopf zu weit zu drehen und in Richtung Himmel zu schauen. Ihr Mund sollte während dieses Vorgangs nur minimal über der Wasseroberfläche sein. Somit verlieren Sie nicht Ihre Stromlinienform. Da ihre Lungen leer sind, strömt Luft sehr schnell in ihre Lungen. Vermeiden Sie jedoch hektisch nach Luft zu schnappen. Der Atemvorgang sollte beendet sein, wenn ihr Arm während der Überwasserphase etwas über ihrem Kopf ist. Sobald Sie den Vorgang der Atmung beendet haben sollte sich ihr Kopf wieder in die Ausgangsposition, das bedeutet mit Richtung zum Beckenboden drehen.

Einer der häufigsten Fehler bei Triathleten ist, dass die Drehung des Kopfes nicht aus der Halswirbelsäule geschieht, sondern mit dem ganzen Körper vorgenommen wird. Somit hat der Schwimmer aber eine sehr unruhige Wasserlage. Außerdem heben viele Schwimmer den Kopf auch leicht nach vorne an.

Achten Sie bei Ihrem Schwimmtraining unbedingt auf die richtige Technik.

6 comments

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *